Datenschutz

Datenschutzerklärung

 

ESHamburg GmbH, Farnhornstieg 1, 22525 Hamburg (nachfolgend: “ESHamburg”) nimmt die Belange des Datenschutzes sehr ernst.
Wir möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseite geschützt wird und haben deshalb eine Datenschutzerklärung erstellt, in der wir unseren Umgang mit Ihren Daten erläutern.

Der Inhalt dieser Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit angepasst. Es empfiehlt sich daher, diese Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut aufzurufen und zur Kenntnis zu nehmen.

1. Allgemeines

1.1. Wir verpflichten uns, das geltende Datenschutzrecht, insbesondere die Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG), einzuhalten.

1.2. Wir verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, sofern Ihre Einwilligung vorliegt oder eine Rechtsvorschrift die Verarbeitung oder Nutzung erlaubt. Es werden nur die Daten verarbeitet oder genutzt, die für die Durchführung unserer Services und die Nutzung der Websites erforderlich sind oder Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen.

2. Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person („Daten“), § 3 Abs. 1 BDSG, wie bspw. Ihr Name, Ihre Adresse oder Ihre Telefonnummer.

3. Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

3.1. Wir erheben, verarbeiten und nutzen die Daten, die Sie uns bspw. bei der Registrierung für unsere Dienste mitgeteilt haben, im jeweils erforderlichen Umfang für folgende Zwecke:
Anmeldung: Für Ihren Zugang zu unseren Diensten (bspw. Ihre E-Mail-Adresse);
Rückrufservice: Zur Abwicklung Ihrer Anfragen (bspw. Ihre E-Mail-Adresse);
Kontaktaufnahme: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen (bspw. Ihre E-Mail-Adresse);
Dienstleistungen: Zur Verwaltung und Abwicklung bei Inanspruchnahme von unseren Diensten (bspw. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen oder Ihre Adresse);
Marketingzwecke: Sofern Sie der Verwendung zugestimmt bzw. nicht widersprochen haben, übersenden wir Ihnen Informationen über unsere Dienste oder die unserer Partner

3.2. Daneben erheben wir technische Daten, wie den Namen Ihres Internet Service Providers, Ihres Internet-Browsers, die Anzahl und das Datum Ihrer Besuche, Ihre durchschnittliche Verweilzeit und die bei uns besuchten Websites. Diese Daten werden automatisch gespeichert. Die Auswertung erfolgt anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke mit dem Ziel, unsere Dienste weiter für Sie zu verbessern.

3.3. Wir übermitteln Ihre Daten nur dann an Dritte, wenn Sie zugestimmt haben oder die Übermittlung gesetzlich vorgeschrieben bzw. zulässig ist.

4. Widerruf der Einwilligung

4.1. Aufgrund Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungserklärung bzw. im Rahmen des gesetzlich zulässigen verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten (bspw. Name, Titel, akademischer Grad, Adresse, Geburtsjahr) für die vorgenannten Zwecke.

4.2. Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungserklärungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an folgende Adresse: info@eshamburg.de

5. Datenaufbewahrung

Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erbringung unserer Dienste erforderlich ist bzw. wir gesetzlich oder rechtlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

6. Auskunft, Berichtigung, Löschung

6.1. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sollten Ihre Daten falsch oder zu Unrecht von uns gespeichert sein, werden wir diese gerne berichtigen, sperren bzw. löschen. Wir bitten Sie, uns etwaige Änderungen Ihrer Daten unverzüglich mitzuteilen.

6.2. Auskunftswünsche, Fragen, Beschwerden oder Anregungen richten Sie bitte an folgende Adresse:

E-Mail: info@eshamburg.de